Quantcast
Channel: VdM - Aus Verband und Musikleben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 399

Informationen zum Coronavirus

$
0
0
 
►Informationen zu Regelungen im Falle einer Anordnung von Quarantäne durch das zuständige Gesundheitsamt oder einer angeordneten Musikschulschließung finden VdM-Mitgliedschulen im VdM-Mitgliederbereich unter dem Menüpunkt "Dokumente" (Rubrik: "Musikschulorganisation und Recht").
 
Foto: freepik.com

Die Gesundheitsämter empfehlen, sich an die Hygienemaßnahmen zu halten, die auch vor einer Influenza-Infektion schützen.

Dazu gehören:

  • kein Händegeben, regelmäßiges Händewaschen mit Seife (mehrmals täglich 20 bis 30 Sekunden),
  • nicht mit den Händen ins Gesicht fassen,
  • Abstand wahren, vor allem zu Personen mit Atemwegsbeschwerden
  • sowie die Husten- und Nießetikette einzuhalten (nicht in den Raum und nicht in die Hand husten bzw. nießen, sondern in die Ellenbeuge oder in ein Einmaltaschentuch; das Taschentuch dann entsorgen).
  • Geschlossene Räume sollten drei- bis viermal täglich für jeweils zehn Minuten gelüftet werden. Dadurch wird die Zahl der Viren in der Luft verringert und ein Austrocknen der Mund- und Nasenschleimhäute verhindert.
  • Lehrkräfte sollten einen Abstand von 1,5 bis 2 Metern zu den Schülern einhalten sowie gemeinsam verwendete Instrumente und Kontaktflächen abwischen, ggf. desinfizieren.

 

► Der VdM rät den Musikschulen, bei zur Zeit stattfindenden Tagen der offenen Tür auf die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren, zu verzichten, solange noch keine Entwarnung für das Coronavirus gegeben wurde.Besondere Vorsicht ist auch in den Bereichen EMP wie  beispielsweise Musikalische Früherziehung und Musikalische Grundausbildung geboten.

 

Musikschulen wenden sich bei konkreten individuellen Anfragen zur Coronavirus-Problematik bitte an die örtlichen Gesundheitsämter (oder an die jeweils anderweitige zuständige Behörde)  sowie insbesondere bei Fragen zu Entschädigungen an Ihren Träger bzw. ihre zuständige Dienststelle. Das jeweils zuständige Gesundheitsamt kann über den folgenden Link des Robert Koch Instituts gefunden werden: https://tools.rki.de/PLZTool/.

 

Lehrkräfte (auch Honorarlehrkräfte) wenden sich hinsichtlich Fragen zur Corona-Problematik bitte ebenfalls an Ihre Musikschule oder deren Träger. (Hinweis: Der VdM als Fach- und Trägerverband der öffentlichen Musikschulen berät nur seine Mitglieder, nicht aber einzelnen Lehrkräfte oder private Musikschulen).

 

Weitere Informationen zum Coronavirus bietet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html und in einer Videoreihe auf YouTube: „Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus”.

 

Unter Infektionsschutz.de können Infografiken mit Hygienetipps eingesehen und heruntergeladen werden, um sie ggf. für die eigenen Räumlichkeiten zu nutzen. Diese stehen teils in sechs Sprachen zur Verfügung.

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 399