Podiumsdiskussion des Kuratoriums beim VdM Hessen am 22. Oktober 2019
Die musikpädagogische Arbeit der öffentlichen Musikschulen steht heute im Spannungsfeld so verschiedener Faktoren wie Digitalisierung, Inklusion und barrierefreier Teilhabe an Kultureller Bildung. Mit...
View ArticleVerleihung des 12. Medienpreises LEOPOLD „Gute Musik für Kinder“ am 27....
Am 27. September 2019 wird zum zwölften Mal der Medienpreis LEOPOLD verliehen. Unter dem Motto „Gute Musik für Kinder“ zeichnet der Verband deutscher Musikschulen damit seit 1997 Musikmedien für Kinder...
View ArticleMusik braucht Qualität – Musikschule
Mit einem abwechslungsreichen Programm zu aktuellen musikpädagogischen und bildungspolitischen Themen sowie öffentlichen Konzerten mit einem eindrucksvollen Querschnitt aus der bayerischen...
View ArticleKeine neuen Steuern für musikalische Bildung - Umsatzsteuerreform gefährdet...
Der von der Bundesregierung vorgelegte „Entwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ sieht eine Neuregelung der...
View ArticleDie Gewinner des Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder und des...
Am 27. September 2019 hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum zwölften Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den Medienpreis LEOPOLD verliehen. Zuvor hatte eine...
View ArticleBitte beachten: Eingeschränkte Erreichbarkeit der VdM-Bundesgeschäftsstelle...
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie, dass die VdM-Bundesgeschäftsstelle am Dienstag, 1. Oktober 2019, bis ca. 15:00 Uhr telefonisch und per E-Mail nicht erreichbar ist, da aufgrund von...
View ArticleGoldene Stimmgabel des VdM für Karl Karst
Mit der Goldenen Stimmgabel ehrt der Verband deutscher Musikschulen (VdM) Persönlichkeiten, die sich besonders verdient um den Verband gemacht haben. Karl Karst, Leiter des Kulturradios WDR3 und...
View ArticleEhrenpreis LEOPOLD für Sylvia Schmeck
Bei der Verleihung des Medienpreises LEOPOLD 2019/2020 am 27. September 2019 im WDR-Funkhaus, Köln, zeichnete der Verband deutscher Musikschulen (VdM) sieben Produktionen mit dem begehrten Medienpreis...
View ArticleTrauer um Rainer Mehlig, den langjährigen Bundesgeschäftsführer und...
Der Verband deutscher Musikschulen trauert um Rainer Mehlig, der am 15. Oktober 2019 im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Rainer Mehlig. Foto: VdM Von 1971 bis 2005 war Rainer Mehlig der erste...
View ArticlePressemitteilung: Keine neuen Steuern für musikalische Bildung:
Pressemitteilung | Keine neuen Steuern für musikalische Bildung: gemeinsame Stellungnahme von DMR, VdM, DTKV und bdfm verabschiedet Am vergangenen Sonnabend, 19. Oktober, haben die Vertreterinnen und...
View ArticleKeine neuen Steuern für musikalische Bildungsangebote
Keine neuen Steuern für musikalische Bildungsangebote Der von der Bundesregierung vorgelegte „Entwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer...
View ArticleBayerische Musikschulen tagen in Harmonie
Unter dem Motto "Musik braucht Qualität – Musikschule“ fand vom 24. bis 26. Oktober 2019 in Ingolstadt der 42. Bayerische Musikschultag statt. Zu einem abwechslungsreichen Programm aus aktuellen...
View ArticleMusikpädagogik gehört zum Recht auf Kultur
Wie beeinflussen Digitalisierung, Inklusion und barrierefreie Teilhabe an Kultureller Bildung die musikpädagogische Arbeit der öffentlichen Musikschulen? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine...
View ArticleLandesoffensive für öffentliche Musikschulen in NRW: Sieben Millionen Euro...
Auf der Mitgliederversammlung des Landesverbands der Musikschulen in NRW am 15. November 2019 gab die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Isabel Pfeiffer-Poensgen, die Verdreifachung...
View ArticleDigitalisierungsprojekt "MoMu.SH" gewinnt Medienkompetenzpreis
Mit dem einzigartigen Pilotprojekt „MoMu.SH – mobiler Musikschulunterricht in Schleswig-Holstein“ hat der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein nicht nur eine digitale Trendwende...
View ArticleFrohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
Erneut geht ein Jahr mit schnellem Schritt zu Ende, in dem gemeinsames Engagement auf politischer Ebene für musikalische Bildung und fachlicher Gedankenaustausch mit Blick auf den Berufsalltag...
View ArticleMusikschulen werden gestärkt
Eine lange Kampagnenarbeit von Seiten des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württembergs, bei der auch die Musikschulen direkt einbezogen waren, trägt nun Früchte. Der Landtag von...
View ArticleVdM und Verwertungsgesellschaften verlängern Rahmenpauschalvertrag zum...
Bonn/Kassel/München, 21. Januar 2020. Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) hat den mit GEMA und VG Musikedition bestehenden Rahmenpauschalvertrag hinsichtlich des Kopierens urheberrechtlich...
View ArticleSaxofonkonzert zwischen den Meeren
„Die musikalische Bildung gehört zum Leben wie die Meere zu Schleswig-Holstein“, so Rhea Richter, Geschäftsführerin des Landesverbands der Musikschulen in Schleswig-Holstein. „Die Meere zeichnen unser...
View ArticleInformationen zum Coronavirus
►Informationen zu Regelungen im Falle einer Anordnung von Quarantäne durch das zuständige Gesundheitsamt oder einer angeordneten Musikschulschließung finden VdM-Mitgliedschulen im...
View Article