Quantcast
Channel: VdM - Aus Verband und Musikleben
Viewing all articles
Browse latest Browse all 399

Verleihung des Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder

$
0
0

Am 27. September 2024 wird zum 14. Mal der Medienpreis LEOPOLD verliehen. Unter dem Motto „Gute Musik für Kinder“ zeichnet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) damit seit 1997 Musikmedien für Kinder aus. Gut 100 Produktionen haben sich diesmal am Wettbewerb beteiligt. Zum dritten Mal wird dabei auch der Sonderpreis „LEOPOLD interaktiv“ an die Hersteller von Musikapps und Webseiten für Kinder vergeben.

 

14 Musikproduktionen dürfen sich Hoffnungen machen, bei der Preisverleihung am 27. September 2024 im Kölner Funkhaus des WDR mit dem renommierten Kinder-Medienpreis LEOPOLD ausgezeichnet zu werden. Bereits jetzt dürfen sie schon mit dem Prädikat „Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen“ werben und stehen damit auf der Hörmedien-Empfehlungsliste des VdM.

Drei weitere Produktionen im Bereich Musikapps und Online-Formate sind für den Sonderpreis LEOPOLD interaktiv nominiert, der ebenfalls am 27. September in Köln verliehen wird.

Der Preis wird mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergeben. Weitere Partner des LEOPOLD sind Kulturradio WDR3 und die INITIATIVE HÖREN e.V. sowie für den Sonderpreis „LEOPOLD interaktiv“ die Forschungsstelle Appmusik der Universität der Künste Berlin.

Der Medienpreis LEOPOLD im Internet: www.medienpreis-leopold.de

 

Verleihung des Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder

Termin:   27. September 2024, 15:00 bis 17:00 Uhr

Ort:         WDR Funkhaus am Wallrafplatz Köln, Kleiner Sendesaal

 

Programm:

Preisverleihung Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder

  • Grußworte
    Friedrich-Koh Dolge, VdM-Bundesvorsitzender / Thomas Thomer, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend / Dr. Richard Lorber, WDR
  • Präsentation der nominierten Produktionen
    Barbara Haack, Projektleiterin und Mitglied der Jury / Matthias Pannes, Bundesgeschäftsführer des VdM / Matthias Krebs, Vorsitzender der Jury des Sonderpreises LEOPOLD interaktiv (Videobotschaft)
  • Live-Musik-Beiträge des Schlagzeugtrios der Rheinischen Musikschule (RMS):
    Jan Zimmer – Bassdrum, Luise Magdalena Böhm – Marimba, Tammo David Hupfer - Trommel

                              

Presseanmeldung:

 

Information zum Medienpreis LEOPOLD:

  • Der Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für KinderDer LEOPOLD gilt als Gütesiegel für qualitätvolle Musiktonträger für Kinder. Der Preis wird seit 1997 alle zwei Jahre vom Verband deutscher Musikschulen mit Unterstützung des Bundesjugendministeriums sowie den Partnern WDR 3 Kulturradio und der INITIATIVE HÖREN vergeben.
  • Der POLDI
    Aus der Liste der Tonträger mit dem Prädikat „Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen“ hat die Kinderjury der Klasse 06e des Humboldtgymnasiums Köln mit ihrer Lehrerin Andrea Tenhagen ihren Favoriten ausgewählt, der mit den Sonderpreis POLDI der Kinderjury ausgezeichnet wird. Dieser wird am Vormittag des 27. September 2024 im WDR Funkhaus im Rahmen eines Kinder-Erzähl-Konzerts (Idee, Konzeption und Moderation: Barbara Overbeck) verliehen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 399