Quantcast
Channel: VdM - Aus Verband und Musikleben
Browsing all 399 articles
Browse latest View live

Hausaufgaben und Üben daheim

Auftakt zu einer Publikumsfolge: Wie können wir unseren Schülerinnen und Schülern verdeutlichen, dass das Üben daheim wichtig ist, um Fortschritte zu erzielen? Wie können wir Hausaufgaben notieren,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hochschulwettbewerb Musikpädagogik in Hamburg durchgeführt

  1. Preis für Hanna Ehnes. Fotos: RKM Die Resonanz auf die Ausschreibung zum 14. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik, der von der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) gemeinsam mit...

View Article


Aufbruch an Brandenburger Musik- und Kunstschulen

Eine Umfrage des Verbands der Musik- und Kunstschulen (VdMK) bei seinen Mitgliedern hat ergeben, dass über 80 Prozent der Musik- und Kunstschulen das Bundessozialgerichtsurteil zu...

View Article

Mit Musik ein Zeichen setzen für ein Miteinander in Würde und Respekt

Die 67 öffentlichen Musikschulen in Hessen setzen mit ihren Angeboten nicht nur ein musikalisches und kulturelles Bildungsangebot um, sondern sie fühlen sich auch einem kulturpolitschen und...

View Article

Zukunft der Musikschulen: Wer finanziert Musikbildung für unsere Kinder?

„Musikalische Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, sagt der Bundesvorsitzende des VdM, Friedrich-Koh Dolge. In dem Gespräch in "Treffpunkt Klassik" in SWR Kultur geht es um das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Pakt für die Musikschulen!

  Angesichts drohender Einschnitte in der musikalischen Bildung hatte der Landesverband niedersächsischer Musikschulen zu seiner Mitgliederversammlung am 30. Mai 2024 in Goslar Vertreterinnen und...

View Article

Lasst uns die musikalische Bildung sichern – als Treibstoff für das...

Jedes Jahr am 21. Juni wird mit der Fête de la Musique in über 1.000 Städten weltweit, darunter an über 140 Orten in Deutschland, ein einzigartiges musikalisches Fest gefeiert. Die Fête de la Musique...

View Article

Kinder und Jugendliche umfassend fördern: als nachhaltige Investition in die...

„Kultur macht stark“ muss, wie förderrechtlich geplant, bis 2027 weitergeführt werden. Daher ist das Programm im Bundeshaushalt 2025 und mit den Verpflichtungsermächtigungen für 2026/2027 vollständig...

View Article


Kristin Thielemann: Zukunft heißt Vernetzung

Wie wird sie aussehen und was muss sie bieten, die Musikschule der Zukunft? In diesem Podcast-Solo entwickelt Kristin Thielemann die Idee eines Musikzentrums, das alle musikalischen Institutionen einer...

View Article


Karolin Schmitt-Weidmann: Künstlerisch-pädagogische Exzellenz

Innovative Unterrichtsmethoden, inspirierende Lehransätze, die Fähigkeit, Menschen zu immer neuen Herausforderungen zu motivieren, sind genauso ein Bestandteil einer hohen künstlerisch-pädagogischen...

View Article

Publikumsfolge: Hausaufgaben

In Folge 44 hatte Kristin Thielemann das Publikum nach Unterrichtstipps zum Thema Hausaufgaben und Üben daheim gefragt. Die Resonanz war groß und es gab zahlreiche Rückmeldungen. Die erste...

View Article

Arbeitsplatz Musikschule

Wie können wir junge Menschen davon überzeugen, dass die Musikschule ein Arbeitsplatz ist, der ein vielfältiges und inspirierendes Umfeld bietet, ein Ort, an dem sich Lehrkräfte künstlerisch und...

View Article

Verleihung des Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder

Am 27. September 2024 wird zum 14. Mal der Medienpreis LEOPOLD verliehen. Unter dem Motto „Gute Musik für Kinder“ zeichnet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) damit seit 1997 Musikmedien für...

View Article


„Teilhabe verwirklichen – Zugehörigkeit erfahren“

Vom 27. bis 29. September 2024 veranstaltet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) in Limburg gemeinsam mit dem Landesverband Hessen und der Kreismusikschule Limburg die Fachtagung „Teilhabe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Friedrich-Koh Dolge feiert 60. Geburtstag

  Friedrich-Koh Dolge. Foto: privat Der Bundesvorsitzende des VdM, Friedrich-Koh Dolge, feiert heute seinen 60. Geburtstag. Seit Mai 2022 hat er dieses Amt inne und war bereits zuvor seit 2013...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gewinner des Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder und des...

  Kinder begeistern mit und für Musik, in Märchen, Liedern oder lustigen Geschichten – dafür steht seit 1997 der Medienpreis LEOPOLD des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM). Sieben Produktionen hat...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Holger Denckmann ist der neue Bundesgeschäftsführer des VdM

  Holger Denckmann. Foto: Gerhard Sander Holger Denckmann ist seit 1. Juli 2024 beim Verband deutscher Musikschulen (VdM) und hat am 1. Oktober 2024 die Geschäftsführung des VdM von Matthias Pannes...

View Article


Vielfalt ist gesellschaftliche Realität

Die Fachtagung Inklusion des Verbands deutscher Musikschulen fand unter dem Motto "Vielfalt ist gesellschaftliche Realität" vom 27. bis 29. September in Limburg statt. Inklusion, Gewaltprävention,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stine Fischer und Sebastian Jung: Musiktheorie modern aufbereiten

  In dieser Folge sind Stine Fischer und Sebastian Jung zu Gast und sprechen mit Kristin Thielemann darüber, wie sich Musiktheorie modern aufbereitet mit Video-Tutorials vermitteln lässt.   Wie können...

View Article

„Kultur macht stark"-Fachtagung

Datum: 7. & 8. November 2024 Thema: Diskriminierungssensible Projektarbeit im Kontext von Flucht und Migration Ort: Hamburger Konservatorium, Musik.Werk.Stadt Bahrenfeld, Lilly-Giordano-Stieg 1,...

View Article
Browsing all 399 articles
Browse latest View live