Quantcast
Channel: VdM - Aus Verband und Musikleben
Browsing all 399 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Herausforderung Ganztag: Chancen nutzen

Vom 17. bis 19. Oktober 2024 stand der 47. Bayerische Musikschultag in Bamberg ganz im Zeichen der Nachhal(l)tigkeit von musikalischer Bildung . „Musikschule nachhal(l)tig! Auch im Ganztag“ war das...

View Article


Holger Denckmann: Herrenberg-Urteil – keine Angst vor Festanstellung

In der Jubiläumsfolge 50 des größten deutschsprachigen Musikpädagogik-Podcasts „Voll motiviert“ stellt sich Holger Denckmann als neuer Bundesgeschäftsführer des Verbands deutscher Musikschulen (VdM)...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuwahlen des Vorstands beim Landesverband der Musikschulen in NRW

  Peter Nagy, Raphael Amend, Ruth Braun-Sauerwein und Holger Müller (v. l. n. r.). Foto: Ravi Sejk, Copyright LVdM NRW Am 15. November 2024 veranstaltete der Landesverband der Musikschulen in NRW...

View Article

Landesförderung für öffentliche Musikschulen in Niedersachsen steigt um rund...

Der Niedersächsische Landtag hat eine Änderung des Niedersächsischen Glücksspielgesetzes beschlossen. Der Landesverband niedersächsischer Musikschulen e.V. und weitere Destinatäre der...

View Article

Krisenmanagement bei psychisch auffälligen Jugendlichen

Wie gehen wir als Musikschullehrkräfte mit Kindern und Jugendlichen um, die unter psychischen Belastungen leiden? Was sind unsere Möglichkeiten und unsere Grenzen, wenn wir bei unseren Schülerinnen und...

View Article


Stellungnahme des VdM zur Petition des DTKV zur „Sicherung der...

Der Deutsche Tonkünstlerverband (DTKV) hat in einer großangelegten Mailing-Aktion sowohl Musikschulen als auch derenTräger direkt angeschrieben und dafür geworben, seine Petition 174929 für eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2025!

    Wir danken Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ihnen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr voller Glücksmomente, Erfolg und Gesundheit! Ihr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

It is with great sadness that we need to let you know

  Wolfgang Stange im Sommer 2024 auf der Havel. Foto Irmgard Merkt Nachkriegszeit in Berlin-Tegel. Der Vater ist immer wieder arbeitsloser Ofensetzer, die Mutter näht zu Hause. Jahrelanges Gewusel in...

View Article


Beat Fehlmann und Christian Lorenz: Kooperationen von Musikschulen und...

In dieser Folge geht es um Kooperationen von Musikschulen und professionellen Orchestern. Beat Fehlmann (Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) und Christian Lorenz (Intendant der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Musikschulkongress 2025: Wir leben Musikschule

  Vom 9. bis 11. Mai 2025 ist Dresden der zentrale Treffpunkt der Musikschulpädagogen in Deutschland. Über 1.000 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) unter dem Motto...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

tutti pro – alle dafür und mit vereinten Kräften!

  Alexander Petry (Dirigent des symphonischen Blasorchesters der Städt. Musikschule Ludwigshafen und Leiter der Bläserklassen und Blechbläserensembles der Musikschule Ludwigshafen),  Balázs Kovács...

View Article

Kuratorium mit neuem Vorsitzenden

Das Kuratorium beim VdM Hessen setzt seine Arbeit mit einem neuen Vorsitzenden fort: In der siebten Sitzung wurde Prof. Dr. Wolfgang Schneider zum neuen Vorsitzenden gewählt, nachdem der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mehr Musik und Kunst an ganztägig arbeitenden Schulen

  V. l. n. r.: Susanne Rutscher (Vorstandsvorsitzende des Jugendkunstschulverbandes Mecklenburg-Vorpommern),  Simone Oldenburg (Ministerin für Bildung und Kindertages- förderung) und Wolfgang Spitz...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Modellprojekt Talentförderung Musik

  Das Barockensemble bei der Auftaktveranstaltung zum Modellprojekt in der Heinsberger Jugendmusikschule (v.l.n.r.): Raphael Gisbertz (Vl), Jannes Hamacher (Vl), Maria-Isabel Dobberthien (Cem), Helena...

View Article

Natalia Ardila-Mantilla und Bianka Wüstehube: IGP für alle?

Instrumental(Gesangs)pädagogik für alle: Welche Rolle spielt ein solcher Anspruch in der instrumental- und gesangspädagogischen Hochschulausbildung? Ein Symposium an der Bruckneruniversität Linz ist...

View Article


Barbara Josef: Future Work – Lernen und Arbeiten neu denken

Neuer Musikpädagogik-Podcast bei Voll motiviert mit Barbara Josef, die den Eröffnungsvortrag am 9. Mai 2025 beim Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Dresden halten wird – als...

View Article

Angebotskürzungen an Brandenburger Musikschulen

Vor dem Hintergrund erster Angebotskürzungen fordert der Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg (VdMK) die Landesregierung auf, die im Koalitionsvertrag angekündigte Erhöhung der Musik- und...

View Article


„Kultur macht stark IV”: Finanzierung für 2028 bis 2032 sichern

Die starke Bilanz von 12 Jahren „Kultur macht stark”: 1,4 Millionen Kinder und Jugendliche haben sich aktiv mit Kunst und Kultur auseinandergesetzt – in 50.000 Projekten Kultureller Bildung, initiiert...

View Article

Länder in der Verantwortung für musikalische Bildung

Ungleiche Bildungschancen in der Musikausbildung benachteiligt insbesondere Kinder aus sozial schwächeren Familien. Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) appelliert an die Länder, ihrer...

View Article
Browsing all 399 articles
Browse latest View live