„Die Zukunft der Musikschulen ist inklusiv!“
Mit der Potsdamer Erklärung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM, 2014) und der strukturellen Verankerung eines Netzwerkes Inklusion im Bundesverband, den Landesverbänden und allen öffentlichen...
View ArticleGroße Freude am Musizieren
Zum Tag der Hausmusik, der jedes Jahr am 22. November gefeiert wird, werden wieder in vielen Städten, Landkreisen und Gemeinden Musikschulen Konzerte geben, ihre Freude am Musizieren zeigen und andere...
View ArticleMusik studieren in NRW
Am 26. November veranstaltet die Landesmusikakademie NRW online den diesjährigen Infotag Musikstudium. Auch Schülerinnen und Schüler der Musikschulen können sich bei dieser Gelegenheit über mögliche...
View ArticlePreisverleihung des REMIX.ruhr
Die Preisverleihung des diesjährigen Remix-Wettbewerbs mit dem Song "Follow me" von Topic & John Martin zur Vorlage wird am 3. Dezember 2022 um 18:00 Uhr live aus dem SAE Institute Bochum...
View ArticleAusschreibung - Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (2023 - 2027) -...
Der VdM ist einer von 27 bundesweit agierenden Verbänden und Initiativen, die einen Zuschlag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für das Förderprogramm „Kultur macht stark....
View ArticleVerband deutscher Musikschulen feiert 40 Jahre inklusive Musikausbildung
Mit coronabedingter Verspätung und zahlreichen Gästen feierte der Verband deutscher Musikschulen (VdM) am 28. Januar das 40. Jubiläum des Lehrgangs BLIMBAM. Die Ausbildung für inklusiven Unterricht an...
View ArticleMusikschulkongress 2023 in Kassel: „Mehr Musik!“
Vom 28. bis 30. April ist Kassel der zentrale Treffpunkt der Musikschulpädagogen in Deutschland. Über 1.500 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zu diesem bundesweiten...
View ArticleGespräch der VdM-Bundesvorsitzenden mit Tabea Rößner MdB zur...
Volker Gerland (links), stellv. Bundesvorsitzender des VdM, Tabea Rößner MdB und Friedrich-Koh Dolge, Bundesvorsitzender des VdM. Foto: VdM Am 13. Februar 2023 fand in der VdM-Bundesgeschäftsstelle...
View ArticleElementare Musikpädagogik im Wald
Musik im Wald. Wald und Musik. Am 19. Februar 2023 fand im Nordkolleg Rendsburg ein Fachtag zum Pilotprojekt „MusikWald.Schleswig-Holstein“ statt und präsentierte das neue musikpädagogische...
View ArticleGespräch der VdM-Bundesvorsitzenden mit Ulrike Bahr MdB zum Fachkräftemangel...
Volker Gerland, (links), stellv. Bundesvorsitzender des VdM, Ulrike Bahr MdB und Friedrich-Koh Dolge, Bundesvorsitzender des VdM. Foto: VdM Themen von großer Bedeutung für die öffentlichen...
View ArticleMusikWald-Familientage
Von Amrum bis Lübeck: Familien aus ganz Schleswig-Holstein können ab April 2023 kostenfrei an einem der insgesamt 12 MusikWald-Familientage teilnehmen und sich auf eine musikalische Entdeckungsreise...
View ArticleNEU: Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast
Voll motivierte Schülerinnen und Schüler? Wie das geht, wie man als Musikpädagogin oder Musikpädagoge Alltagstrott vermeidet und wo es frische Inputs gibt, darüber unterhält sich Erfolgsautorin...
View ArticleMusikschulkongress 2023 in Kassel: „Mehr Musik!“
Einladung zum Pressegespräch am 25. April 2023 und zur Eröffnung des Musikschulkongresses am 28. April 2023 im Kongress Palais Kassel Kassel/Bonn, 17. April 2023. Vom 28. bis 30. April 2023 ist...
View ArticleWolfgang Lessing: Artistic Citizenship
„Artistic Citizenship“ umschreibt die Haltung, dass es keine Trennlinie zwischen künstlerischer Exzellenz und sozialem Bewusstsein geben sollte. Denn künstlerisches Handeln hat das Potenzial,...
View ArticleSpendenaufruf: Instrumente für junge Musikerinnen und Musiker in der Türkei
Der Verand deutscher Musikschulen (VdM) unterstützt folgenden Spendenaufruf der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke: Spendenaufruf Instrumente für junge Musikerinnen und Musiker in der Türkei Viele...
View ArticleMusikpädagogin / Musikpädagoge – ein Beruf mit Zukunft
In der musikalischen Bildung droht ein erheblicher Fachkräftemangel: Qualifizierte Musikpädagoginnen und Musikpädagogen sind schon heute saarland- und bundesweit gefragt. In den nächsten Jahren wird...
View ArticleMenschen brauchen Musik und Musikschulen werden mehr denn je gebraucht
Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin der Stadt Kassel, Friedrich- Koh Dolge, Bundesvorsitzender des VdM und Michael Eberhardt Vorsitzender des LVdM Hessen. Foto: VdM/Heiderich Kassel, 25. April...
View ArticleMehr Musik!
Der Verband deutscher Musikschulen in Hessen (VdM Hessen) mit seinen 67 öffentlichen Musikschulen, 3000 Lehrkräften sowie 120.000 Schülerinnen und Schülern, ist stolz, das der diesjährige...
View ArticleMusikalische Bildung muss wieder eine zentrale Rolle in der Entwicklung der...
Friedrich-Koh Dolge, Bundesvorsitzender des VdM. Alle Fotos: VdM/Heiderich Kassel, 28. April 2023. Zur Eröffnung des Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) am 28. April 2023...
View ArticleWahl des Bundesvorstandes des Verbandes deutscher Musikschulen in Kassel
Der neu gewählte Bundesvorstand des VdM: (v.l.n.r.: Christoph Peters, Holger Denckmann, Ulrike Petritzki, Förg Freese, Matthias Deichstetter, Stefan Prophet, Friedrich-Koh Dolge und Angela Bauer....
View Article