Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern
Bei einem virtuellen Parlamentarischen Abend am 24. März 2021, diskutierten die Programmpartner des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ mit Abgeordneten der Bundestagsausschüsse für...
View ArticleNominierungen für den „Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder“ mit neuem...
Die Nominierungen für die 13. Runde im Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder 2021 / 2022 des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) stehen fest. 151 Produktionen beteiligten sich diesmal am...
View Article17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) vom 18. bis 20. Mai 2021
Der digitale 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) findet vom 18. bis zum 20. Mai 2021 statt. Auch im digitalen Raum besteht der DJHT aus einer Fachmesse und einem Fachkongress. Seit dem 20....
View Article14. Europäisches Musikfest der Jugend 2022 "Remix22"
Das14. Europäische Musikfest der Jugend „Remix22“ wird von Luxemburg ausgerichtet und findet vom 26. bis 28. Mai 2022 in Esch-sur-Alzette statt. Dazu anmelden können sich Ensembles von...
View ArticleDeutscher Musikrat, DTKV und VdM begrüßen geplante Ausnahmeregelung der...
Aufgrund der Corona-Maßnahmen können freiberufliche Musikerinnen und Musiker seit März 2020 nur sehr eingeschränkt in ihrem eigentlichen Beruf arbeiten. Doch die bisherigen Regelungen der...
View ArticleMusikschulen stiften Gemeinschaft in schwieriger Zeit
Am 30. April 2021 veranstaltete der Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs seine ordentliche Mitgliederversammlung 2021. Zum ersten Mal in seiner Geschichte musste diese aufgrund der...
View ArticleAktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai
Am 5. Mai ist der Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bereits seit 1992, also seit nunmehr 23 Jahren, veranstalten verschiedenste Verbände und Organisationen der...
View Article„Digitale Agenda“ in Sachsen-Anhalt
Um öffentliche Musikschulen in Sachsen-Anhalt fit für die digitale Zukunft zu machen, fördert das Wirtschaftsministerium ein entsprechendes Projekt des Landesverbandes der Musikschulen Sachsen-Anhalt...
View ArticleVerlorene Jahrgänge durch verpasste Zeitfenster
Welche Folgen der Corona-Pandemie sind für die Arbeit der Musikschulen sichtbar und zu erwarten? Hierzu hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) im Frühjahr 2021 seine Mitglieder befragt. Durch...
View ArticleDie öffentlichen Musikschulen in NRW leben kulturelle Vielfalt
Zum Welttag der kulturellen Vielfalt am 21. Mai veröffentlicht der Landesverband der Musikschulen den Kurzfilm „Vielfalt macht Spaß! gemeinsam – lebendig – unverzichtbar“ und zeigt, wie kulturelle...
View Article#SchlussMitPause: Am 21. Juni wird der Tag der Musik gefeiert
Foto: Deutscher Musikrat/Pornpak_Khunatorn Nach über einem Jahr der pausierenden Live-Klänge kehrt die Musikszene allmählich zurück. Und so wird am diesjährigen Tag der Musik, 21. Juni 2021, Musik...
View ArticleBayerische Verfassungsmedaille für Robert Wagner
Robert Wagner, Leiter der Musikschule Fürth und Vorsitzender des VdM-Fachausschusses Inklusion, wurde am 25. Juni 2021 im Bayerischen Landtag in München die Bayerische Verfassungsmedaille verliehen....
View ArticleMusikWald.Schleswig-Holstein
Bundesweit erstmalig wird mit dem Vorhaben „MusikWald.Schleswig-Holstein“ ein neues Outdoor-Bildungsangebot für Elementare Musikalische Bildung an öffentlichen Musikschulen konzipiert und erprobt. Mit...
View ArticleFluthilfe: Solidarität mit dem Musikleben in den Flutgebieten
Von der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde auch das Musikleben in einigen Ländern stark getroffen: So wurden etwa Notenarchive, Instrumentenbestände sowie Proben- und Veranstaltungsräume von...
View ArticleTrauer um Heinz Dittrich
Foto: Konservatorium Cottbus Von 1986 bis 1992 leitete Heinz Dittrich das Konservatorium Cottbus und baute es in dieser Zeit zu einem hervorragenden Standort der musikalischen Kinder- und...
View ArticleLandesoffensive für öffentliche Musikschulen in NRW
Weitere 6,2 Millionen Euro für Digitalisierung der Musikschulen – Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Wir unterstützen die Zukunftsfähigkeit der Musikschulen und verbessern mit 100 neuen Vollzeitstellen die...
View ArticleVerleihung des 13. Medienpreises LEOPOLD „Gute Musik für Kinder“ am 24....
Am 24. September 2021 wird zum 13. Mal der Medienpreis LEOPOLD verliehen. Unter dem Motto „Gute Musik für Kinder“ zeichnet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) damit seit 1997 Musikmedien für...
View ArticleZukunftsfähigkeit von und für Musikschulen
Am 1. und 2. Oktober 2021 findet unter dem Titel „Zukunftsfähigkeit von und für Musikschulen“ in Kassel die Hauptarbeitstagung und Trägerkonferenz mit Bundesversammlung des Verbandes deutscher...
View ArticleGewinner des Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder und der...
Kinder begeistern mit und für Musik, in Märchen, Liedern oder lustigen Geschichten – dafür steht seit 1997 der Medienpreis LEOPOLD des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM). Zehn Produktionen hat...
View ArticleGemeinsam – Füreinander – Miteinander
Unter dem Motto „Gemeinsam – Füreinander – Miteinander“ ist der Bayerische Musikschultag in diesem Jahr anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Kreismusikschule Erding e. V. in Erding zu Gast. Die...
View Article