Zukunftsfähigkeit von und für Musikschulen
Gemeinsame Pressemitteilung des Verbandes deutscher Musikschulen und der Stadt Kassel Kassel, 30. September 2021. Am 1. und 2. Oktober 2021 findet unter dem Titel „Zukunftsfähigkeit von und für...
View ArticlePolitische Verantwortung für Musikschulen
Kassel/Bonn, 4. Oktober 2021. Die Zukunft der fast 1.000 Musikschulen in Deutschland stand am Wochenende in Kassel im Fokus: Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und Herausforderungen durch Corona...
View ArticleNach der Pandemie: Musiktherapie an Musikschulen fördert die seelische...
Die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft und der Verband deutscher Musikschulen appellieren an Kommunen, kulturelle Bildung und therapeutische Angebote zu verstärken, um die...
View ArticleMusikschule für alle: Netzwerk Inklusion im Verband deutscher Musikschulen
Mit der Potsdamer Erklärung (2014) haben sich die Träger der öffentlichen Musikschulen gemeinsam mit ihren Trägerverbänden auf Landes- und Bundesebene dazu bekannt, die Entwicklung einer inklusiven...
View ArticleFlaschenpost ans Landeshaus: Öffentliche Musikschulen gehen in die Offensive
Mit namhaften Unterstützern aus der kommunalen Ebene wendet sich der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein mit einer direkten Forderung an die Landespolitik und die kulturpolitischen...
View ArticleAppell zur Vernetzung
Gemeinsam – Füreinander – Miteinander: Unter diesem Motto fand der 44. Bayerische Musikschultag vom 21. bis 23. Oktober 2021 in Erding statt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der dort ansässigen...
View ArticleAufholen nach Corona
Um Kinder und Jugendliche auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen zu begleiten und sie beim Aufholen von Lernrückständen zu unterstützen, investiert die Bundesregierung zwei Milliarden...
View ArticleNeuer Vorstand des Landesverbandes der Musikschulen in NRW gewählt
Der neue Vorstand des Landesverbandes NRW: Raphael Amend, Holger Müller, Ruth Braun-Sauerwein und Peter Nagy. Foto: LVdM NRW Am 12. November 2021 veranstaltete der Landesverband der Musikschulen in...
View ArticleVorstandswahlen im Verband deutscher Musikschulen in Hessen
Am 3. November 2021 führte die Mitgliederversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen in Hessen (VdM Hessen) die turnusmäßigen Wahlen für den geschäftsführenden Landesvorstand im Rahmen einer...
View ArticleGroßer Dank des VdM an alle, die sich ehrenamtlich für die Musikschulen in...
Am 5. Dezember wird jährlich zum Internationalen Tag des Ehrenamts weltweit freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt. Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) richtet auch aus diesem Anlass...
View ArticleMusikschulen an der Bergstraße musizierten für flutbetroffene Musikschüler im...
Zwischen Anfang September und Ende Oktober 2021 hatte die Kulturstiftung für die Bergstraße unter dem Titel: „Jugend: Musik!“ die ersten Bergsträßer Kinder- und Jugendmusiktage mit fünf Konzerten in...
View ArticleFrohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2022!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Partner des VdM, nach einem erneut von zahlreichen Beschränkungen und Unwägbarkeiten geprägten Jahr und Herausforderungen, die uns auch noch weiter...
View ArticleKulturelle Bildung bitte auch in Krisenzeiten
Die Corona-Pandemie erweist sich als langanhaltende Herausforderung, mit spürbaren sozialen und ökonomischen Folgen, die in vielen Bereichen Rücksichtnahme und Geduld, aber auch Mut und Innovation...
View ArticleDer VdM gratuliert Theo Geißler zum 75. Geburtstag!
Zu seinem 75. Geburtstag am 9. Februar gratuliert der Verband deutscher Musikschulen (VdM) herzliche dem Journalisten, Moderator, Herausgeber und Verleger Theo Geißler. Mit seinen vielfältigen...
View ArticleEntfernung ist ausschlaggebend für Besuch einer Musikschule
Je kürzer der Weg desto häufiger nehmen Kinder und Jugendliche an Musikschulen Unterricht. Das ist das Ergebnis der Studie „Wege zur Musik“ des Musikinformationszentrums in Kooperation mit dem Verband...
View ArticleKurze Wege fördern die musikalische Bildung
Wo die Wege zu einer öffentlichen Musikschule kurz sind, nehmen häufig besonders viele Menschen Unterricht. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie „Wege zur Musik“ des Deutschen...
View ArticleGlückwünsche an Reinhart von Gutzeit zum 75. Geburtstag!
Prof. Reinhart von Gutzeit Foto: VdM / Heiderich Heute feiert der Ehrenvorsitzende des Verbandes deutscher Musikschulen seinen 75. Geburtstag. Der Jubilar kann auf ein bewegtes und vor allem...
View ArticleVdM für den Frieden
Der Verband deutscher Musikschulen unterstützt als Mitgliedsorganisation der Bundesvereinigung Kultureller Kinder- und Jugendbildung (BKJ) die Stellungnahme der Fachstelle für Internationale...
View ArticleAufruf des Verbandes deutscher Musikschulen zur Hilfe für die Ukraine und die...
Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) ist entsetzt über den von Präsident Putin geführten brutalen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und fordert dringend die Einstellung aller kriegerischen...
View ArticleGlücksfall für Kontrabassspieler
Von einem „Glücksfall“ spricht Kirill Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, wenn er die Arbeit des „Forums Kontrabass“ beschreibt. Andreas Ehelebe, Solobassist der Staatskapelle Dresden,...
View Article