Quantcast
Channel: VdM - Aus Verband und Musikleben
Browsing all 399 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wahl des Bundesvorstandes des Verbandes deutscher Musikschulen

    Der neu gewählte Bundesvorstand des VdM (v.l.n.r.: Sigrid Neugebauer-Schettler, Volker Gerland, Friedrich-Koh Dolge, Friedrun Vollmer, Ellen Valerius, Jörg Freese, Prof. Ulrich Rademacher, Dr....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Musikschulen gegen Corona-Folgen sichern – Strukturen und Zukunftsfähigkeit...

„Musikschulen gegen Corona-Folgen sichern - Strukturen und Zukunftsfähigkeit stärken!“ ist der Tenor der Koblenzer Erklärung, die der Verband deutscher Musikschulen (VdM) auf seiner Hauptarbeitstagung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Goldene Stimmgabel des VdM für Robert Wagner

  Am 3. Oktober wurde Robert Wagner mit der Goldenen Stimmgabel des VdM  für seine großen Verdienste ausgezeichent. Foto: K. Heiderich/VdM Mit der Goldenen Stimmgabel ehrt der Verband deutscher...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sing-und Musikschulen als Fundament der bayerischen Musikkultur

Bereits ein halbes Jahrhundert ist es her, dass sich Vertreter von Sing- und Musikschulen am 7. März 1970 in der Musikhochschule in München trafen, um den Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e....

View Article

Anpassung der NRW-Coronaschutzverordnung: Musikalischer Unterricht ab heute...

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat mit Blick auf den Betrieb von Musikschulen eine Präzisierung der Corona-Schutzverordnung vorgenommen. Ab heute fallen diese nicht mehr unter das...

View Article


Hessische Musikschulen ab heute wieder offen

Die Hessische Landesregierung präzisiert die "Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und...

View Article

Die hessischen Musikschulen sind wieder geöffnet

Nicht zuletzt aufgrund der maßgeblichen Initiative des Verbandes deutscher Musikschulen in Hessen (VdM Hessen) hat die Hessische Landesregierung im Hinblick auf den Betrieb der Musikschulen eine...

View Article

Digitale Trendwende in der schleswig-holsteinischen Musikschullandschaft im...

Der Einsatz von Apps und mobilen Endgeräte zählt mittlerweile zum Handwerkzeug in der Musikvermittlung. Schon lange sind Apps und mobile Endgeräte im Musikschulunterricht bei Lehrkräften und Schülern...

View Article


Neu und innovativ für Schleswig-Holstein: Meisterkurs "Musikperformance mit...

Erstmalig fand in Schleswig-Holstein ein Meisterkurs zum digitalen Musizieren statt. Der Landesverband der Musikschulen veranstaltete vom 6. bis 7. November 2020 im Nordkolleg Rendsburg in Kooperation...

View Article


Einzelunterricht an Musikschulen in Sachsen ab Dezember wieder möglich

Sachsen ermöglicht ab dem 1. Dezember 2020 wieder den Einzelunterricht an Musikschulen im Freistaat. Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch hatte sich bei der Überarbeitung der Sächsischen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2021!

    Ein im wahrsten Sinne des Wortes „merk-würdiges“, ein belastendes und ein mit vielen Risiken und Herausforderungen verbundenes Jahr neigt sich dem Ende zu. In dem gemeinsamen Engagement für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verabschiedung Yves Magnin

  Das Jahr geht zu Ende und damit auch die aktive Arbeitszeit von unserem langjährigen und allseits hochgeschätzten Kollegen Yves Magnin. Nach 12 Jahren beim VdM und 44 Jahren Berufsleben ist die Zeit...

View Article

Plattform für den Austausch digitaler Themen von Musikschullehrkräften

Gemeinschaftlich die Digitalisierung der Musikschullandschaft vorantreiben, Herausforderungen und Fragen mit Kollegen auf überregionaler Ebene klären und ständig neue Impulse für den Medieneinsatz im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Preisträger des VdM-Kompositionswettbewerbs „Beethoven – zurück in die...

  Mit seiner Komposition „Variationen über das Thema des I. Satzes des Streichquartetts op. 131 von Ludwig van Beethoven“ hat sich Jacek Domagała gegen eine Vielzahl von Bewerberinnen und Bewerbern...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Trauer um den langjährigen Sprecher des Förderkreises im Verbandes deutscher...

Rolf Ibach, der jahrelang die traditionsreiche Pianofabrik in Wuppertal und Schwelm leitete, war zeitlebens der Klaviernachwuchs ein großes Anliegen. Im Verband deutscher Musikschulen (VdM) hat er sich...

View Article


Deutscher Musikrat, DTKV und VdM fordern Arbeitsminister Hubertus Heil auf,...

Kreativschaffende, die in der Künstlersozialkasse (KSK) versichert sind, müssen laut geltender Regelungen mindestens 51 Prozent ihres Einkommens durch künstlerische oder publizistische Tätigkeit...

View Article

Umfrage des Deutschen Musikrats zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das...

Der Deutsche Musikrat führt gemeinsam mit dem Zentrum für Kulturforschung aktuell eine Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Musikleben durch. Die Befragung richtet sich an alle...

View Article


Die hessischen Musikschulen sind wieder geöffnet

Nicht zuletzt aufgrund der maßgeblichen Initiative des Verbandes deutscher Musikschulen in Hessen (VdM Hessen) hat die Hessische Landesregierung im Hinblick auf den Betrieb der Musikschulen eine...

View Article

Kulturelle Bildung bitte auch in Krisenzeiten

Die Corona-Pandemie hat weitreichende soziale und ökonomische Folgen für unsere Gesellschaft und viele unserer bisherigen Strukturen müssen sich an eine neue Realität anpassen. Die Arbeitswelt reagiert...

View Article

Deutscher Musikrat, DTKV, VdM und DKV fordern Bundesfinanzminister Olaf...

Im Rahmen des Konjunkturprogramms „NEUSTART KULTUR“ wurden zahlreiche Stipendien an freischaffende Künstler vergeben. Allerdings wurden einige Details in Bezug auf den Status der Stipendien bei der...

View Article
Browsing all 399 articles
Browse latest View live