Filmempfehlung: „Wege zum Glück“
© videorauschen Von Anfang August bis Ende Oktober 2013 haben über 80 Menschen mit und ohne Behinderung an einem Projekt mit dem Titel "Souvenir" von Christiane Joost-Plate teilgenommen. Der Film...
View ArticleMusikpädagogischer Wettbewerb 2015
Die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) haben in Kooperation mit dem Verband deutscher Musikschulen (VdM) erneut den Wettbewerb für das Fach Musikpädagogik ausgeschrieben. Mit...
View ArticleSpielend Jury und Publikum für sich gewinnen
„Jugend musiziert“ – bei diesem Wettbewerb ist der Name Programm: Seit über 50 Jahren bildet er den Rahmen, in dem junge Solisten und Ensembles eine Bühne für ihr musikalisches Können finden. Im...
View ArticleFotokopieren in Musikschulen
Gemeinsame Pressemeldung von VdM, VG Musikedition und GEMA Bonn/Kassel/München, 26. Januar 2015. Die VG Musikedition und der Verband deutscher Musikschulen (VdM) haben mit Wirkung zum 1. Januar...
View ArticleVdM gratuliert Jürgen Hurrle
Jürgen Hurrle war lange Jahre Vorsitzender des Landesverbandes der Musikschulen in Rheinland-Pfalz und Mitglied im Erweiterten Bundesvorstand des VdM. Für seine großen Verdienste um die...
View ArticleMusikLeben – Erbe.Vielfalt.Zukunft
Es ist wieder soweit: Unter dem Motto „MusikLeben – Erbe.Vielfalt.Zukunft“ findet vom 19. bis 21. Juni 2015 bundesweit der Deutsche Musikschultag statt. Zum siebten Mal werden die öffentlichen...
View ArticleBundesverband Musikunterricht und Verband deutscher Musikschulen bekräftigen...
Beim diesjährigen Hamburger Convent haben der Bundesverband Musikunterricht (BMU) und der Verband deutscher Musikschulen (VdM) auch in der neuen Konstellation ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit in...
View ArticleLand Baden-Württemberg und Landesverband der Musikschulen unterzeichnen...
Kultusminister Andreas Stoch und Matthias Hinderberger, Vorsitzender des Landesverbands der Musikschulen Baden-Württembergs e.V., haben am 23. Februar eine Kooperationsvereinbarung über die...
View ArticleMusikschulkongress 2015 in Münster: „MusikLeben - Erbe.Vielfalt.Zukunft“
Vom 8. bis 10. Mai 2015 ist Münster der zentrale Treffpunkt der Musikschulpädagogen. Über 1.500 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zu diesem mit bundesweit größten...
View Article100 Jahre Billy Strayhorn
Im Land Brandenburg können sich Musikinteressierte wieder auf besondere Konzertereignisse freuen: Zur Eröffnung der Reihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ 2015 spielen das Landesjugendjazzorchester und...
View ArticleErfolgreiche Konzerttournee durch China
Die besten Nachwuchssängerinnen und -sänger Brandenburgs – der Landesjugendjazzchor „Young Voices Brandenburg“ unter der Leitung von Prof. Marc Secara – sind zurück von ihrer Tournee durch die...
View ArticleInternationale Musikmesse in Frankfurt 2015
Auch in diesem Jahr wird der Verband deutscher Musikschulen (VdM) wieder auf der Internationalen Musikmesse in Frankfurt am Main vertreten sein. Vom 15. bis 18. April 2015 werden sich Fachvertreter...
View ArticleMusikschulkongress „MusikLeben - Erbe.Vielfalt.Zukunft“ in Münster
Am Freitag, 8. Mai 2015 geht es los: Mit einer großen Festveranstaltung wird der dreitägige Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) im Messe und Congress Centrum Halle...
View ArticleBildungspartner Musikschule
Auf Einladung der Musikschule Holzminden e.V. führt der Landesverband niedersächsischer Musikschulen seine 49. Mitgliederversammlung und Jahrestagung am 17./18. April 2015 erstmals in Holzminden...
View ArticleProfiorchester und Musikschulen rücken enger zusammen
DOV-Vorsitzender Hartmut Karmeier und UIrich Rademacher, Bundesvorsitzender des VdM, bei der Vertragsunterzeichnung auf der Frankfurter Musikmesse. Foto: Barbara Haack/nmz Die Deutsche...
View ArticleNominierungen für Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder
Die Anwärter für den begehrten Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder stehen fest: 19 Musikproduktionen dürfen sich Hoffnungen machen, bei der Jubiläums-Preisverleihung am 25. September 2015 im...
View Article„NRW musikalisch“ zum bundesweiten Musikschulkongress 2015 in Münster
Zehn Gruppen mit über 200 Akteuren aus allen Landesteilen präsentieren am 9. Mai im Konzert „NRW musikalisch“ die vielfältige Musikschularbeit in NRW. Das circa einstündige Konzert wird veranstaltet...
View ArticleMusikschulen niemandem vorenthalten
In dem heutigen Pressegespräch zum Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Münster hat der VdM sich zu zentralen Aufgaben der musikalischen Bildungsarbeit der öffentlichen...
View ArticleMusikschulen gestalten eine offene, humane und kreative Gesellschaft
„Wir ermöglichen es allen Menschen, unabhängig von Herkunft, finanziellen Spielräumen, Alter, Grad von Begabung und Behinderung, unser musikalisches Erbe jeden Tag zu neuem Leben zu erwecken", sagte...
View ArticleÖffentliche Musikschulen: Inklusion als Anspruch und Aufgabe
Mit einer farbenfrohen musikalischen Abschlussveranstaltung der Münsteraner Musikschulen ist heute der Musikschulkongress des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) in Münster zu Ende gegangen. 1.500...
View Article